Von 1898 bis ....
1898 machte sich Vinzenz Wingelhofer nach 5-jähriger Walzerfahrung und Gesellenprüfung selbständig. Leider verstarb Vinzenz sehr früh - Bruno I. war erst 13 Jahre alt - und so wurde der Betrieb vorübergehend von Vinzenz' Frau und seinem Bruder weitergeführt.
Von 1943 bis 1945 war der Betrieb aufgrund des Krieges geschlossen.
Ab 1945 führte Bruno I.- er war erst 18 Jahre alt - den Betrieb; da er bis dato nur die Gesellenprüfung hatte wurde als Geschäftsführer Herr Neumeister aus Fugnitz bestellt.
Sein erster Arbeiter - Johann Puhr - war von 1963 bis 1972 im Betrieb.
1964 wurde ein Büro gebaut - die Werkstätte war damals nur 10m² groß!
1979 kam Bruno II in den Betrieb, von da an wurden bereits die Weichen von der klassischen Schmiede bzw. Hufschmiede in Richtung Schlosserei und Landmaschinentechnik gelegt!
1983 wurde der Werkstättenbau bewilligt und Andreas Nendwich kam in den Betrieb
1985 geht Bruno I in Pension
1990 Beginn der Buchhaltung mit EDV-System
1990 Kauf einer bestehenden Halle von Fa. Kreuter in Retz - abgebaut und auf Parzelle 186 in Starrein aufgebaut
1991 Halle II auf Parzelle 186 errichtet
1995 Umgründung in eine GesmbH
1998 Büro-Neubau auf Parzelle 186
2000 Übersiedlung vom Ortskern in das neue Betriebsgelände - Parzelle 186
2002 Rene Wingelhofer kommt in die Firma - ab da Marktaufbau im Bereich Montagen von Toren / Zäunen
2004 Bruno jun. kommt in die Firma, von da an stetiger Ausbau der Werkstättenkapazität sowie Aufbau des Landtechnik-Sortimentes
2008 Bau der Halle IV
2013 Bau der neuen Landtechnik-Werkstätte
2015 Neu-/Umbau des Eingangs-/Bürobereiches